Wenige Automatensprengungen in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.10.2025 13:50
NRW-weit ist die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen auf ein Rekordtief gesunken. Das geht aus Angaben des Landeskriminalamts (LKA) hervor. Auch in Mönchengladbach gab es im letzten Jahr und auch in diesem Jahr keine Sprengung von Geldautomaten.

Seit der Geldautomaten-Sprengung in der Sparkassen-Filiale am Stationsweg in Venn im September 2023, gab es in Mönchengladbach keine weitere Sprengung mehr. Seitdem hatte es im Oktober 2023 lediglich einen weiteren Versuch an der Santander Bank am Santanderplatz gegeben. Dabei wurden die Täter von der Polizei erwischt, flohen und ließen Werkzeug und Sprengstoff zurück. Laut LKA hat es in diesem Jahr NRW-weit lediglich 21 Sprengattacken auf Geldautomaten gegeben. Das seien so wenig Sprengungen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Dass die Taten seit 2024 so stark zurückgehen, liegt unter anderem daran, dass die Banken ihre Geldautomaten immer häufiger mit Farb-Kleb-Patronen ausstatten. Diese färben die Geldschein bei einer Explosion ein und machen sie damit unbrauchbar.