Wehrpflicht-Debatte: Was Politiker in Mönchengladbach sagen

In der Diskussion über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht herrscht auch in der Mönchengladbacher Politik noch Uneinigkeit. Im Bundestag wurde zuletzt darüber debattiert, mögliche Kandidaten für den Wehrdienst per Losverfahren auszuwählen. 

CDU-Bundestagsabgeordnete Günter Krings hält einen Pflichtdienst für notwendig, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Freiwilligkeit allein reiche dafür nicht aus. Nur darauf zu setzen sei naiv und verantwortungslos. Gegen einen Pflichtdienst ist dagegen Lena Zingsheim-Zobel, die für die Mönchengladbacher Grünen im NRW-Landtag sitzt. Stattdessen müsse die Bundeswehr attraktiver werden, um mehr Freiwillige zu gewinnen. Wer dienen wolle, solle es selbstbestimmt tun, so die Grünen-Abgeordnete. Der CDU-Mann Krings setzt dagegen auf eine Auswahl künftiger Soldaten nach Eignung und Fähigkeit. 

Weitere Meldungen