Viele Schuleingangsuntersuchungen auffällig

Viele Kinder, die im laufenden Schuljahr eingeschult wurden, haben bei der vorherigen Schuleingangsuntersuchung mindestens ein auffälliges Screeningergebnis aufgewiesen.

Der Bericht über die Eingangsuntersuchungen 2024 wird in dieser Woche (08.04.) im Schulausschuss vorgestellt. Insgesamt rund 44 Prozent der Kinder hatten mindestens ein auffälliges Testergebnis bei der Eingangsuntersuchung. Vor Corona war der Anteil ähnlich hoch, im Jahr 2019 sind aber auch weniger Kinder eingeschult worden. Auffälligkeiten gab es bei der Eingangsuntersuchung 2024 unter anderem bei der altersgerechten Sprachentwicklung der Kinder: Bei über 1000 Kindern waren in dem Bereich Probleme erkennbar. Insgesamt wurden rund 2.700 Kinder untersucht. Bessere Ergebnisse als noch vor Corona sind dagegen im Bereich des Umgangs mit Zahlen festgestellt worden.