Viele Mönchengladbacher wählen bei Europawahl per Brief
Veröffentlicht: Dienstag, 04.06.2024 06:13
Viele Mönchengladbacher wollen ihr Kreuz bei Wahlen weiterhin bequem von zuhause aus statt im Wahlbüro machen. Knapp eine Woche vor der Europawahl am Sonntag sind bei der Stadt inzwischen knapp 32.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen.

Das sind in etwa 50 Prozent mehr, als in der Woche vor der letzten Europawahl im Jahr 2019. Insgesamt wahlberechtigt sind in Mönchengladbach rund 186.000 Menschen - darunter erstmals auch tausende zwischen 16 und 17 Jahren. Die meisten werden wohl am Sonntag persönlich ins Wahllokal gehen. Die Briefwahl kann aber auch jetzt noch beantragt werden. Das geht noch bis morgen Abend (05.06.) entweder mit dem Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder über ein Online-Formular auf der Website der Stadt. Oder sogar noch bis Freitagabend direkt in den Wahlscheinbüros im Vitus-Center und im Rathaus Rheydt.
Briefwahl beantragen geht hier oder in den Wahlscheinbüros montags bis mittwochs von 8.00 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, am Freitag, 7. Juni, von 8 bis 18 Uhr.