Verkürzte Einbürgerung in Mönchengladbach fällt weg
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.10.2025 06:19
Ab jetzt müssen Migrantinnen und Migranten in Mönchengladbach wieder 5 Jahre auf eine Einbürgerung warten. Das hat der Bundestag Anfang Oktober entschieden.

Die sogenannte "Turbo-Einbürgerung" in drei Jahren wurde wieder abgeschafft. Das bedeutet für das Amt aber keine konkrete Entlastung, sagt die Stadt. Seit der Einführung der verkürzten Einbürgerung vor rund einem Jahr haben in Mönchengladbach nur vier Personen das Verfahren durchlaufen. Die Voraussetzungen für die sogenannte "Turbo-Einbürgerung" waren deutlich höher. Zum Beispiel mussten die Antragstellenden ein höheres Sprachniveau vorweisen. Gleichzeitig sei der Prüfaufwand für die Ämter bei beiden Varianten ungefähr gleich. Die Stadt rechnet deshalb nicht mit einer deutlichen Entlastung durch die Wiedereinführung der Einbürgerung in 5 Jahren. Trotzdem ist die deutsche Staatsbürgerschaft weiterhin beliebt: Letztes Jahr haben laut Landesstatistikern sogar mehr als 1.600 Menschen alleine hier in Mönchengladbach einen Antrag gestellt. Das sind fast vier mal so viele, wie noch 2022.