Tipps zum Umgang mit schlechten Nachrichten
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.03.2022 08:07
Die letzten Jahre, Monate und Wochen waren echt nicht einfach für uns - erst die Corona-Pandemie mit ständig neuen Regelungen und Einschränkungen für unser Leben und jetzt auch noch der Ukraine-Krieg. Das sind nicht nur schlechte Nachrichten, die uns emotional belasten können, sondern auch eine Informationsflut, die uns überfordern kann.

Aber wie geht man am besten mit den sogenannten "Bad News" um? Und was kann man tun, damit uns die vielen Informationen, die uns auch in den sozialen Medien begegnen, nicht zu viel werden? - Das haben wir den Psychologen Felix Werres gefragt und er hat uns mal erklärt, was wir tun können, um uns vor zu vielen Informationen zu schützen. Er sagt, es sei super wichtig auch mal abzuschalten und sich abzulenken. Aber gibt es denn sowas wie einen gesunden Mix an Nachrichten und Infos? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn einerseits möchte man natürlich immer auf dem neusten Stand sein, anderseits kann es einem dann aber auch schnell zu viel werden, wenn es minütlich neue Meldungen gibt. Deswegen empfiehlt Felix Werres da auf das eigene Gefühl und die eigenen Bedürfnisse zu hören. Auch mit Freunden und Familie über die eigenen Sorgen und Ängste zu sprechen sei wichtig.