Tief Walter: Feuerwehr mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz

Symbolbild

Zahlreiche Straßen und Keller überflutet / Stadt empfiehlt, das Auto stehen zu lassen

Die Starkregenfront, die das Tiefdruckgebiet Walter auch über Mönchengladbach treibt, bindet bei der Feuerwehr Mönchengladbach alle verfügbaren Kräfte. Im Laufe der Nacht konnte die Einsatzkräfte bereits mehr als 70 Einsätze abarbeiten. Aktuell (6:40) sind 43 Einsätze in Bearbeitung. Rund 310 Einsätze wegen überfluteter Straßen, vollgelaufener Keller und weiterer Meldungen sind noch nicht abgearbeitet. Die Zahl der Einsätze wird wegen des anhaltenden Regens weiter steigen. Zahlreiche Straßen im Stadtgebiet sind überflutet.

Die Feuerwehr bitten dringend um die Beachtung folgender Hinweise:

- Bitte behindern Sie die Einsatzkräfte nicht an den Einsatzstellen.

- Meiden Sie Keller, Tiefgaragen und überflutete Straßen wegen der Gefahr von Stromschlägen, Unterspülungen und gefährlichen Hindernissen wie Kanaldeckeln.

- Schalten Sie den Strom ab, wenn Wasser eindringt, und helfen Sie hilfsbedürftigen Nachbarn ohne Eigengefährdung.

- Die Feuerwehr empfiehlt, derzeit wegen der Überflutungen auf den Straßen, die Fahrzeuge stehen zu lassen.

- Eltern von Schulkindern sollten eigenständig entscheiden, ob der Weg zur Schule für ihr Kind zumutbar ist.

Berichterstatter: Branddirektor Dietmar Grabinger / Brandrat André Weißhaupt

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 - Feuerwehr Führungs- und Lagezentrum Stockholtweg 132 41238 Mönchengladbach

Telefon: 02166/9989-0 Fax: 02166/9989-37729 E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de http://www.feuerwehr-mg.de/

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen