Tief „Walter“: Feuerwehr in Mönchengladbach im Dauereinsatz

Das Tiefdruckgebiet „Walter“ bringt seit der Nacht anhaltenden Starkregen nach Mönchengladbach – mit massiven Folgen. Die Feuerwehr ist mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz.

© SYMBOLBILD | trendobjects - stock.adobe.com

Bereits in der Nacht mussten die Einsatzkräfte mehr als 70 Einsätze abarbeiten. Am Morgen (Stand 6:40 Uhr) liefen noch 43 weitere Einsätze. Über 300 weitere Meldungen sind am Morgen noch offen – vor allem wegen vollgelaufener Keller, überfluteter Straßen und weiterer Gefahrenstellen. Die Zahl steigt weiter, da der Regen nicht nachlässt.

Besonders betroffen sind unter anderem die L390 und die Duvenstraße. Dort sowie an anderen Stellen im Stadtgebiet sperrt die Polizei immer wieder Straßenabschnitte. In Neuwerk musste die Feuerwehr sogar ein kleines Rettungsboot einsetzen, um Menschen aus ihren Fahrzeugen zu befreien.

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits seit gestern Mittag vor dem Starkregen gewarnt. In Mönchengladbach können noch bis zum Mittag bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Wichtige Hinweise der Feuerwehr

Die Feuerwehr bittet dringend, Keller, Tiefgaragen und überflutete Straßen zu meiden, das Auto heute stehen zu lassen, den Strom abzustellen, wenn Wasser eindringt, und Nachbarn zu helfen – allerdings ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Eltern von Schulkindern sollen selbst entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist.