Talentscouts sollen benachteiligte Schüler unterstützen

Die Hochschule Niederrhein unterstützt mit sogenannten "Talentscouts" talentierte und benachteiligte Schüler in Mönchengladbach, Krefeld und Viersen.

Ab November sollen drei Talentscouts benachteiligte Oberstufenschüler auf dem Weg in die Ausbildung oder ins Studium begleiten. Die drei Talentscouts der Hochschule Niederrhein werden an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs in Mönchengladbach, Krefeld und Viersen im Einsatz sein. Dort unterstützen sie dann Schüler aus weniger privilligierten Familien auf ihrem weiteren Bildungsweg. Möglich macht das das Talentscouting-Programm des Kultur-Ministeriums, in das die Hochschule Niederrhein zum ersten Mal aufgenommen wurde. Mit einer Förderung von rund einer halben Millionen Euro kann sie die drei Talentscouts finanzieren. Vor allem in Mönchengladbach und Krefeld sei der Bedarf groß, weil die Kinderarmut hoch sei, sagt die Hochschule. NRW-weit wurden mit dem Talent-Scouting schon 35.000 benachteiligte Jugendliche gefördert.