Städtisches Angebot zu einfacherem Bildungszugang

Zum Ende der Sommerferien macht die Stadtverwaltung auf das Projekt „Familienbüro +“ aufmerksam. Mit diesem Angebot solle sicher gestellt werden, dass kein Kind durchs Bildungsraster falle. Erreicht werde das, indem gezielte Unterstützung schon vor dem Schuleintritt stattfindet.

Mit dem „Familienbüro +“ will die Stadt vor allem Familien erreichen, die bisher keinen Kontakt zum Bildungssystem hatten. Eltern mit Kindern im Alter bis sieben Jahren bekommen dort Hilfe bei Fragen zu Kita, Sprache oder Erziehung. Die Stadt will damit die Hürde senken, Angebote überhaupt wahrzunehmen – gerade für Eltern, die mit Bürokratie, Sprache oder Zugang zu Informationen Probleme haben. Ziel ist: frühe Förderung, bevor Bildungslücken überhaupt entstehen.

Weitere Meldungen