Spenden für Obdachlose werden gebraucht
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.11.2022 05:54
Letzte Woche haben Mitarbeitende von Ordnungsamt und GEM Obdachlose aus dem Tunnel unter dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof vertrieben und ihre persönlichen Gegenstände in den Müll geworfen. Jetzt rufen Hilfsorganisationen aus unserer Stadt dazu auf, Schlafsäcke, Isomatten und warme Kleidung für die Obdachlosen zu spenden.

Die Hilfsorganisationen haben in den letzten Tagen so viele Schlafsäcke, Decken und Kleidungsstücke an wohnungslose Menschen in Mönchengladbach verteilt, dass die Lager jetzt ziemlich leer sind. Allein der Hilfsverein Suppentanten hat 40 bis 50 Schlafsäcke rausgegeben, zum einen an Obdachlose, die ihre Sachen bei der Räumung verloren hatten. Zum anderen aber auch an Obdachlose, die davon nicht betroffen waren und die Sachen jetzt wegen der Kälte brauchen. Die Hilfsorganisationen fordern deshalb eine dauerhafte Lösung, wo die Obdachlosen schlafen können. Die Suppentanten schlagen da zum Beispiel sogenannte Tiny-Häuser vor, das sind kleine Holzhäuser auf Rollen.
Gebraucht werden:
- Schlafsäcke, Isomatten, Wolldecken, Rucksäcke, Wurfzelte, warme Kleidung (Socken, Hosen, Pullover, Jacken, Mützen, Handschuhe etc.)
Ansprechpartner:
- Verein Suppentanten, 1. Vorsitzende Iris van Montfort-Eickhoff, Tel: 02166/53524, (telefonisch melden und Treffpunkt vereinbaren)
- Bruno Lelieveld-Haus, Erzbergerstraße 8, 41061 Mönchengladbach, Telefon: 02161/481070, BLH@verein-wohlfahrt.de, Leiter: Holger Knübben (Sachen direkt vorbeibringen)