SPD für Abschaffung der OGS-Gebühren

Die Mönchengladbacher SPD will sich gemeinsam mit ihrer Landtagsfraktion dafür einsetzen, dass die OGS-Gebühren für Eltern abgeschafft werden. Für den städtischen Haushalt und auch die Eltern in Mönchengladbach bedeuten die Beiträge eine immer höhere Belastung, heißt es. 

© SYMBOLBILD | Chinnapong - stock.adobe.com

Die Kosten für die Betreuung im Offenen Ganztag nehmen stetig zu. Die Finanzierung durch das Land NRW sei bei weitem nicht kostendeckend, sagt die Mönchengladbacher SPD. In Folge müsse die Stadt trotz Verschuldung eigene Mittel beisteuern um die Träger zu unterstützen. Auch die Eltern seien mit den OGS-Gebühren ungerecht belastet, so die SPD. Ein Betreuungsplatz dürfe aber nicht vom Geld abhängen. Die Mönchengladbacher Sozialdemokraten unterstützen daher das Vorhaben der SPD-Landtagsfraktion, die Abschaffung der Elternbeiträge und ihre Finanzierung durch das Land durchzusetzen. Die aktuelle NRW-Landesregierung sei hier leider keine Hilfe für die Kommunen in NRW, heißt es.

Weitere Meldungen