Schulausstattung wird immer teurer

Schulranzen, Nachhilfe, Klassenfahrten – für viele Familien steigen die Kosten für die Schulausstattung kontinuierlich an. Das Deutsche Kinderhilfswerk schätzt, das allein die erste Schulausstattung rund 450 Kostet. In einigen Fällen gibt es aber finanzielle Unterstützung.  

Über 20.000 Kinder in Mönchengladbach hatten im letzten Jahr Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Dazu zählen Zuschüsse für Schulmaterial, Mittagessen, Vereinsbeiträge oder Lernförderung. Das Problem: Die Hilfe gibt’s nur auf Antrag. Und genau daran scheitert es oft. Denn der Antrag ist aufwendig, manche Leistungen müssen zusätzlich einzeln beantragt werden. Die Stadt versucht gegenzusteuern – mit Aufklärung, Beratungsangeboten und enger Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen. Trotzdem bleibt die Antragstellung für viele Familien derzeit eine echte Hürde. 

Weitere Meldungen