Schöffen werden gesucht
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.01.2023 16:03
In Mönchengladbach werden jetzt neue Schöffen und Jugendschöffen gesucht. Das sind ehrenamtliche Richter, die ohne juristische Ausbildung während der Hauptverhandlung ein Richteramt ausüben. Interessierte können sich jetzt für das Amt bewerben.

Die Stadt sucht Bewerber, die die Amtszeit von 2024 bis 2028 übernehmen. Sie müssen zwischen 25 und 69 Jahre alt sein und die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Der Rat und der Jugendhilfeausschuss schlagen aus den Bewerbungen dann Kandidaten vor. Anschließend wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht aus den vorgeschlagenen Kandidaten die Schöffen aus. Die Gruppe an Schöffen soll am Ende möglichst divers sein und verschiedene Bevölkerungsgruppen repräsentieren - zum Bespiel was Geschlecht oder Beruf angeht. In der Regel nimmt ein Schöffe an ungefähr zwölf Hauptverhandlungen im Jahr teil. Arbeitnehmer müssen für die Tätigkeit freigestellt werden. Hier geht es zur Bewerbung.