Saft-Hersteller rechnen mit schwacher Apfelernte
Veröffentlicht: Montag, 31.07.2023 11:52
Saft-Hersteller in Mönchengladbach und der Region rechnen in diesem Jahr mit einer schwachen Apfelernte. Das hat der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mitgeteilt. Trotz der schlechten Ernte-Aussichten seien aber keine Saft-Engpässe zu erwarten.

Allerdings könnten die Preise für Apfelsaft steigen. Der Mönchengladbacher Saft-Hersteller Valensina und auch der Saft-Hersteller Niederrhein-Gold aus Moers rechnen in diesem Jahr mit einer schwachen Apfelernte. Wie der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mitteilt, werden in diesem Herbst voraussichtlich rund 300.000 Tonnen Streuobst geerntet. Damit falle die erwartete Ernte in diesem Jahr rund 40 Prozent geringer aus als im letzten Jahr. Grund für die erwartete schlechte Ernte, seien Trockenheit und ein teilweise niedriger Grundwasserspiegel. Mit Apfel-Importen aus Polen könnten die Ernte-Ausfälle allerdings ausgeglichen werden, sagt der Verband. Außerdem - sollte es in den kommenden Wochen viel Regen geben, könnten die Ernte-Defizite auch geringer ausfallen als erwartet.