Raub-Serie: Aktuell acht Fälle bekannt

In Mülfort ist es am Montag, 11. August, erneut zu einem Raubdelikt gekommen, bei dem unbekannte Täter hochwertigen Schmuck entwendet haben.

Die Tat ereignete sich zwischen 10.30 und 11.15 Uhr an der Römerstraße. Eine 60-jährige Frau machte dort gerade Erledigungen, als neben ihr ein dunkelblaues Auto gehalten habe. Eine Frau auf der Rückbank habe einen Geldschein aus dem Fenster gehalten und die 60-Jährige angesprochen. Sie näherte sich dem Auto, bevor sie von der Frau und einer weiteren Insassin am Arm gepackt, näher an das Auto herangezogen und umarmt worden sei. Als sie es schaffte, sich zu befreien, sei das Auto in Richtung Friedensstraße geflüchtet. Erst dann habe die Betroffene realisiert, dass ihr Goldschmuck fehlte.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich laut Aussage der Frau um vier Personen - zwei männliche und zwei weibliche. Die Frauen seien circa 25 bis 40 Jahre alt und trugen beide ein schwarzes Kopftuch. Der Fahrer des Autos sei bereits etwas älter gewesen und von korpulenter Statur. Auf dem Beifahrersitz habe ein deutlich jüngerer Mann gesessen. Die Frau habe eine Sprache gesprochen, die die Betroffene nicht verstand.

In den vergangenen Wochen kam es in Mönchengladbach immer wieder zu ganz ähnlichen Raubdelikten - bekannt sind der Polizei aktuell acht Fälle. Die Kriminalpolizei ermittelt in allen Fällen und warnt: Bestehen Sie auf Abstand, wenn Sie aus einem Auto heraus oder auch direkt auf der Straße angesprochen werden. Sollte Ihnen etwas verdächtig vorkommen, prägen Sie sich so viele Details wie möglich ein und informieren Sie die Polizei.

Zeugenhinweise zu dem aktuellen Fall sowie auch den vorangegangenen Raubdelikten nimmt die Polizei unter der 02161 290 entgegen. (sts)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach Pressestelle

Telefon: 02161 29 10222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen