Radio 90,1 bewegt Freunde - Die Projekte 2019

Die Entscheidung ist gefallen. Der Stiftungsrat der Borussia-Stiftung und Radio 90,1 haben entschieden, welche Projekte der Aktion "Radio 90,1 bewegt Freunde" eine Spende erhalten. Zehn Projekte wurden aus fast 40 Einsendungen ausgewählt. Insgesamt stellt die Borussia-Stiftung über 26.000 Euro zur Verfügung.

Logo Borussia-Stiftung
© Borussia Mönchengladbach

Projekt 1: Förderverein BÜZ Römerbrunnen e. V.

Projektbeschreibung: Sport- und Begegnungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Migrationsfamilien. Spendensumme: 3.500 Euro

Projekt 2: Förderverein des Jugendfreizeitheims PE 12

Projektbeschreibung: Nach Einbruch wird eine neue Unterhaltungsmedien-Ausstattung benötigt, um Kinder und Jugendliche in der Einrichtung zu binden und sie im Rahmen von Bildungs- und Erziehungsaufgaben zu unterstützen und deren soziale Entwicklung zu fördern. Spendensumme: 1.350,- Euro

Projekt 3: Dorf Campus Wanlo e.V.

Der Dorf Campus Wanlo e. V. hat sich im Jahr 2018 gegründet, um die leerstehende ehemalige Grundschule im Ortskern zu erhalten und zu einem generationsübergreifenden kulturellen und sozialen Mittelpunkt umzuwandeln. Er soll den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer Teilhabe eröffnen.

Projekt 4: Will-Sommer-Grundschule Rheindahlen 

Projektbeschreibung: Schul-T-Shirts für die Erstklässler 2019. Die einheitliche, freiwillige Kleidung vermittelt ein Zusammengehörigkeitsgefühl, zeigt, dass die Will-Sommer-Grundschule ein Team ist und die Schüler und Schülerinnen sich mit ihrer Schule identifizieren. Außerdem hilft die Schulkleidung den Markenzwang zu verringern. Durch die Spende können alle Erstklässler, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, diese Vorteile auch erleben. Spendensumme: 1.000,- Euro 

Projekt 5: Interkultureller Familienverband Mönchengladbach e. V.

Projektbeschreibung: Ferienmaßnahme mit 30 Kindern und sechs Betreuern in Schloß Dankern. Dort können die Kinder aus ihrem Alltag entfliehen, Abstand zu Schul- und Alltagsstress bekommen. Spendensumme: 3.500,- Euro

Projekt 6: Zornröschen e.V.

Projektbeschreibung: Anschaffung neuer PC Hard- und Software für sechs Arbeitsplätze, um den Betrieb zu erhalten. Die alten Geräte laufen auf Basis von Windows 7. Ab Ende 2019 wird es dafür keine Sicherheits-Updates, Aktualisierungen oder keinen technischen Support mehr durch Microsoft geben. Das neue System Windows 10 erfordert zudem leistungsstärkere Hardware. Spendensumme: 3.500,- Euro 

Projekt 7: achtsam.e.V

Projektbeschreibungen: Behindertengerechter Umbau des Badezimmers des Vereins, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum Syndrom angemessen und würdig gewickelt werden können und Menschen, die zusätzlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, das Badezimmer nutzen können. Spendensumme: 3.500,- Euro 

Projekt 8: Kinderhaus Viersen

Projektbeschreibung: Anschaffung Rollstuhl-Trampolins für mehrfach behinderte, dauerbeatmete Kinder und Jugendliche und deren Geschwister. Spendensumme: 3.500,- Euro 

Projekt 9: St. Josefshauses Hardt

Projektbeschreibung: Anschaffung einer mobilen „Snoezelen“-Einheit. Das „Snoezelen“ dient schwer- und mehrfach behinderten Menschen bei der Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und zugleich der Entspannung. Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert und ordnet die Reize, weckt Interesse, ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. Das „Snoezelen“ soll immer Wohlbefinden erzeugen. Spendensumme: 3.500,- Euro 

Projekt 10: Kindertagesstätte Meerblick

Projektbeschreibung: Meerblickkids go nature. Ein Ganzjahresprojekt, bei dem die 3 bis 6 jährigen Stadtkinder, ganzheitlich und nachhaltig ein besseres Verständnis für Lebensmittel und woher sie kommen erhalten. Weiterhin lernen sie den Umgang mit Pflanzen und Lebewesen. Maßnahmen: Bauernhof-Exkurse, Schmetterlingsschule Schloß Neersen, Anlegen von Beeten im Kindergarten, Bau eines Insektenhotels. Spendensumme: 1.500,- Euro

Über Radio 90,1 bewegt Freunde

Zusammen mit der Borussia-Stiftung unterstützt Radio 90,1 ehrenamtliche Projekte in Mönchengladbach und Umgebung, die sich besonders um die Integration von Kindern und Jugendlichen in unsere Gesellschaft bemühen! Die Aktion fand im April 2019 zum 13. Mal statt.

Zur Seite der Borussia-Stiftung!