ProBahn in Mönchengladbach begrüßt Bahnkonzept

Bahnhöfe und Züge sollen sauberer und die Kommunikation mit den Fahrgästen verbessert werden. Die Pünktlichkeitsziele werden aber zeitlich nach hinten verschoben.

© Radio 90,1

Diese Punkte sind Teil des Konzeptes, das das Verkehrsministerium jetzt für die Bahn aufgestellt hat. Der Fahrgastverband ProBahn am Niederrhein begrüßt das neue Konzept. Das teilt er auf Anfrage mit. So lassen sich Sauberkeit und Kommunikation laut Fahrgastverband ungefähr innerhalb eines Jahres umsetzen, Fahrgäste könnten also schon mittelfristig davon profitieren. Das Ziel, die Bahn pünktlicher zu machen, weiter nach hinten zu schieben, sei für Fahrgäste zwar ärgerlich, aber laut Verband "leider realistisch". Denn: Das Netz sei zu sehr auf Verschleiß gefahren worden, als dass da schnell Abhilfe geschaffen werden könne. Kritik kommt von ProBahn beim Thema Geld: Das Finanzministerium plane zu wenig Geld ein - es brauche zusätzliche Milliarden für eine Verbesserung, so ProBahn.

Weitere Meldungen