Politiker diskutieren über Rathaus-Pläne für Rheydt

Die Politik beschäftigt sich heute in einer Sondersitzung nochmal mit dem geplanten Rathaus-Neubau in Rheydt. Mehrere Ausschüsse sprechen über das Projekt, das in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden soll.

© Radio 90,1

Das denkmalgeschützte Rathaus soll dabei bestehen bleiben und saniert werden. Kritik am konkreten Vorgehen kommt aber von der CDU. Zwischen dem Rathaus und dem ehemaligen Karstadt-Gebäude soll ein Neubau entstehen, der beide Teile miteinander verbindet. Laut Oberbürgermeister Felix Heinrichs könnte dieser erste Bauabschnitt Ende des Jahres beschlossen werden, wenn die Politik mitmache. Kosten soll er rund 108 Millionen Euro und fertig werden soll er 2028. In einem zweiten Bauabschnitt soll danach das ehemalige Karstadt-Gebäude für die Verwaltungsmitarbeiter umgebaut werden. Die CDU hält es aber für sinnvoller mit dem zweiten Bauabschnitt zu starten. Denn dann würden rund 1.000 städtische Mitarbeiter die Rheydter Innenstadt beleben. Abriss-Arbeiten würden sie hingegen erstmal zusätzlich belasten.