Planänderungen für Tagebau-See Garzweiler
Veröffentlicht: Dienstag, 21.05.2024 13:14
Der geplante See im Tagebau Garzweiler wird wohl anders aussehen als Ursprünglich geplant - und jahrzentelange Arbeit erfordern, meldet das Projekt Landfolge Garzweiler.

Direkt vor den Toren Mönchengladbachs soll in einigen Jahren ein absolutes Mega-Projekt starten. Durch den früheren Kohle-Ausstieg geht es früher als Gedacht darum, was in Zukunft aus dem Tagebau Garzweiler wird. Jetzt allerdings ein paar Planänderungen: Der Garzweiler-See wird näher an der Autobahn 44 liegen als gedacht und auch eine andere Form haben als geplant - weil die Tagebaugrube durch den Kohle-Ausstieg anders aussieht als angenommen. Bis der See fertiggestellt ist werden laut Planern jahrzente vergehen, immerhin wird er 160 Meter tief und 2.200 Hektar groß. Deshalb wird jetzt überlegt, wie man den See schon während der Arbeiten nutzen könnte. Daran sollen sich auch die rund 450.000 zukünftigen Nachbarn des Sees beteiligen können, darunter wir in Mönchengladbach. Diese Woche gibt es dafür eine öffentliche Planungswerkstatt in Erkelenz.
Hier alle Infos zur Beteiligung:
Öffentliche Planungswerkstatt zur Seeentwicklung nach dem Tagebau Garzweiler
21. Mai 2024 ab 18:00 Uhr
Stadthalle Erkelenz, Franziskanerplatz 11 in Erkelenz
Vorher bitte kostenlos über http://www.landfolge.de/seeentwicklung anmelden.