Neues System zur Entlastung von Notärzten

Das neue Telenotarztsystem am Niederrhein ist einen Schritt weiter: Oberbürgermeister Heinrichs und die anderen Kommunen am Niederrhein haben die Rahmenvereinbarung jetzt unterschrieben.

Damit kann auch die technische Umsetzung losgehen. Telenotärzte sollen die Rettungsdienste bei uns entlasten und Patienten dadurch zielgenauer behandelt werden. Denn nicht bei jedem Notruf muss gleich auch immer ein Notarzt mit ausrücken. Mit dem Telenotarztsystem schalten die Rettungsdienste den Notarzt am Einsatzort per Telefon oder Video zu. Der kann darüber dann in Echtzeit Gesundheitsdaten der Patienten ablesen, die Rettungskräfte bei ihren Behandlungen beraten und abschätzen, ob er noch selbst ausrücken muss oder ob der Patient direkt ins Krankenhaus gebracht wird. Das soll unnötige Einsätze verringern und individuellere Behandlungen ermöglichen. Für die teilnehmenden Städte am Niederrhein müssen für das System jetzt schrittweise über 100 Rettungswagen mit der Technik ausgestattet werden. Frühestens nächstes Jahr sollen die Telenotärzte an den Start gehen.

Weitere Meldungen