Neue Technik gegen Falschparker wird getestet
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.10.2023 06:35
Die Stadt Mönchengladbach interessiert sich für neue Technik, um gegen Falschparker vorzugehen. In Lübeck werden gerade am Boden angebrachte Sensoren getestet, die Falschparker darauf aufmerksam machen, dass sie im entsprechenden Bereich nicht parken dürfen.

In naher Zukunft soll es solche Sensoren bei uns aber noch nicht geben. Die Stadt Mönchengladbach sagt zwar, dass diese Sensoren aus "ordnungsbehördlicher Sicht ein guter Weg" seien, um Halteverbote zu kontrollieren". Ob diese Technik flächendeckend Sinn macht, wird aber noch ausgewertet - und zwar bei einem Pilotprojekt in Lübeck. Diese Auswertung will die Stadt erstmal abwarten. Klar ist: Das Thema Falschparken ist auch bei uns in Mönchengladbach ein Problem. Besonders rund um die Stadtzentren und in eng besiedelten Wohngebieten werden Autos häufig falsch abgestellt, heißt es. Hier führt das Ordnungsamt auch verstärkt Kontrollen durch. Die Stadt bestraft Verstöße immer nach dem geltenden Bußgeldkatalog. Auch Krefeld hatte schon Interesse an den Sensoren geäußert.