Nachhaltiger Kraftstoff am Gladbacher Flughafen

Der Mönchengladbacher Flughafen hat einen Schritt in Richtung nachhaltigere Luftfahrt gemacht: Europas erste öffentliche Tankstelle für einen neuen, umweltverträglicheren Kraftstoff wurde dort eröffnet. Das hat der Flughafen jetzt bekannt gegeben. 

© Flughafengesellschaft Mönchengladbach

Vor allem ältere Modelle und Sportflugzeuge tanken aktuell mit Kraftstoffen, wo Blei drin ist. Im Autoverkehr wurden die wegen ihrer Umweltschädlichkeit schon lange abgeschafft. Im Flugverkehr soll das EU-weit erst in ein paar Jahren soweit sein. Am Mönchengladbacher Flughafen kann der kommerzielle Flugverkehr jetzt aber auf eine neu entwickelte, unverbleite Variante des Kraftstoffs zurückgreifen, die teilweise auch aus erneuerbaren Komponenten besteht. Die erste Betankung wurde dort jetzt zusammen mit der Luftfahrschule MG Flyers durchgeführt. 

Weitere Meldungen