Mehr Menschen mit ausländischem Pass in Mönchengladbach

Auch nach Mönchengladbach sind im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen mit einem ausländischen Pass gezogen. Aktuellen Zahlen der Landesstatistiker zufolge, waren es Ende vergangenen Jahres gut 60.000 - und damit etwa 2.800 (4,88 %) mehr als noch ein Jahr zuvor.

Die allermeisten von ihnen sind Europäer, ein Großteil aus EU-Staaten. In der Statistik sind nur Personen erfasst, die ausschließlich eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen, doppelte Staatsbürgerschaften mit deutschem Pass wurden also ignoriert. Demnach kommen 40.000 ausländische Bewohner Gladbachs aus Europa, die hälfte von ihnen aus EU-Ländern wie Polen, Bulgarien oder Spanien. Aber auch gut 1.000 Niederländer wohnen bei uns in der Stadt. Die größte Gruppe hat einen Türkischen Pass, gefolgt von Menschen aus Syrien und der Ukraine. Mit einem Anstieg von fast fünf Prozent liegt Mönchengladbach über dem NRW-Weiten schnitt von drei Prozent - aber zum Beispiel hinter dem Nachbarkreis Viersen. Hier sind die Zahlen um sechs Prozent gestiegen.