Lürriper Schützen dementieren Vorwürfe zu Nazi-Parolen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.07.2024 06:23
Beim Lürriper Schützenfest wurden keine Nazi-Parolen gerufen, sagt der dortige Schützenverein. Eine Anwohnerin hatte in der Nacht zu Montag die Polizei gerufen, weil sie die Nazi-Parole "Sieg Heil" gehört haben will.

In einem Statement sagt der Schützenverein jetzt, sie müsse sich verhört haben. Man distanziere sich entschieden von den Vorwürfen. Viele verschiedene Sportarten und Vereine hätten eigene Grüße, so auch viele Schützenvereine. Im Fall der St. Petrus- und Paulus-Pfarrbruderschaft-Lürrip sei das "Schieß Heil" und genau dieser Gruß sei in der Nacht auf Montag im Festzelt in Lürrip gerufen worden. Anwohner hätten das lediglich mit der Nazi-Parole "Sieg Heil" verwechselt. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt jetzt in dem Fall und soll klären, ob eine Straftat begangen wurde. Laut Gesetz kann auch bestraft werden, wenn eine Parole einer verbotenen "zum Verwechseln ähnlich" ist.