Kunstrasen mit Korkgranulat für Rönneter

In Mönchengladbach wurde jetzt zum ersten Mal ein Kunstrasenplatz angelegt, der ohne schädliches Plastikgranulat auskommt.

Dafür wurde auf der Sportanlage Rönneter das fast 40 Jahre alte Aschefeld durch modernen Kunstrasen ersetzt. Das Material besteht laut Stadt aus einem texturierten Material und es wurde erstmals ein Granulat aus Kork statt wie sonst üblich aus Kunststoff verwendet. Gekostet hat das neue Spielfeld rund 620.000 Euro. Einen Teil hat der Verein Grün-Weiß Mönchengladbach übernommen, das meiste die Stadt selbst. Von dem Geld wurden parallel auch die Wege und die Zaunanlage an der Sportanlage Rönneter ausgebaut.  

Weitere Meldungen