Krankenhäuser bekommen Geld für Digitalisierung

Die Krankenhäuser in Mönchengladbach haben jetzt über 16 Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds erhalten. Damit wollen Bund und Länder gemeinsam die Digitalisierung fördern.

Insgesamt erhielten die Kommunen in NRW rund 892 Millionen Euro aus dem Fonds. Die rund 16 Millionen Euro sind auf die verschiedenen Krankenhäuser in Mönchengladbach aufgeteilt. Am meisten bekommen die Kliniken Maria Hilf mit rund 7,7 Millionen Euro. Mit dem Geld können die Krankenhäuser etwa ein Patientenportal für digitales Aufnahme- und Entlassmanagement, Digitales Medikationsmanagement oder die elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen finanzieren. Insgesamt kamen Nordrhein-Westfalen 892 Millionen Euro aus dem Fonds zugute, über 620 Millionen Euro davon hat der Bund für NRW bereitgestellt. 

Weitere Meldungen