Kinderarztpraxen stoßen an ihre Grenzen

Kinderarztpraxen in Mönchengladbach stoßen immer mehr an ihre Grenzen. Zwar sind laut Kassenärztlicher Vereinigung alle Versorgungssitze in der Stadt besetzt – aber die Zahl der jungen Patienten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

In vielen Praxen gibt es inzwischen lange Wartelisten, neue Patienten werden nur noch begrenzt aufgenommen. Besonders schwierig ist die Lage für Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes einen Platz suchen oder die Praxis wechseln möchten. Bundesweit fehlt es an Ärzte-Nachwuchs: Derzeit gibt es nur wenige hundert geförderte Ausbildungsstellen für angehende Kinderärzte. Gleichzeitig gehen viele erfahrene Mediziner in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Die Folge: Auch in Mönchengladbach wächst der Druck auf die Praxen. Eltern, die keinen Termin bekommen, können sich an ihre Krankenkasse oder die Kassenärztliche Vereinigung wenden.  


Weitere Meldungen