Kassenärztlich Vereinigung Nordrhein beteiligt sich an Kampagne
Veröffentlicht: Dienstag, 08.08.2023 15:15
Die bundesweite Kampagne "PraxenKollaps - Praxis weg, Gesundheit weg" will auf die schlechte Lage in den ambulanten Arztpraxen aufmerksam machen - die KV Nordrhein beteiligt sich daran.

Bei der bundesweiten Kampagne "PraxenKollaps - Praxis weg, Gesundheit weg" macht auch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit. Bei der Kampagne geht es darum, auf die schlechte Lage in den ambulanten Arztpraxen aufmerksam zu machen. Wie die KV Nordrhein mitteilt, haben die gesetzlichen Krankenkassen für die ambulant erbrachten Leistungen nur eine bestimmte Honorarsumme zur Verfügung. Ist diese aufgebraucht, wird für die Behandlungen nicht mehr vollständig bezahlt. So ist in einem Jahr alleine im Gebiet der KV Nordrhein eine Zahlungslücke von über 300 Millionen Euro entstanden, heißt es. In der stationären Pflege im Krankenhaus gilt dieses Honrarlimit nicht. Deswegen geht viel Medizinisches Personal ins Krankenhaus. So verstärkt sich dann der Personalmangel. Mit der Kampagne wollen die Kassenärztlichen Vereinigungen bundesweit ein Zeichen an die Politik setzen. Die Kampagne geht bis Mitte August. Es wird auch eine gemeinsame Krisensitzung mit allen Kassenärztlichen Vereinigungen in Berlin geben. Sie soll am 18.08. stattfinden.