Kampagne für Azubi-Ticket

Schon bald können die über 5000 Auszubildende in Mönchengladbach günstig durch ganz NRW pendeln. Ab dem 1. August startet das neue, landesweite Azubi-Ticket.

© Verkehrsministerium NRW

Das Ticket hatten das Land und die Verkehrsverbünde in NRW zu Jahresbeginn auf den Weg gebracht. Heute Vormittag soll außerdem eine landesweite Kampagne von Handwerk, Industrie und Verkehrsministerium dazu vorgestellt werden. Von den Gewerkschaften kommt allerdings schon länger Kritik an dem Ticket. Für viele der Auszubildenden ist das Ticket zu teuer, sagen die Gewerkschaften. Denn das landesweite Azubi-Ticket kostet rund 81 Euro im Monat. Wer ein YoungTicket-Plus-Abo im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat, muss somit 20 Euro zuzahlen, um durch ganz NRW pendeln zu können. Das könne sich laut der Gewerkschaft aber nicht jeder Berufsanfänger leisten. Wer jedoch an einer Hochschule eingeschrieben ist, zahle nur 170 Euro für ein landesweites Semesterticket - und kann damit ein halbes Jahr lang fahren. In diesem Bereich sollte sich auch das vom Land geförderte Azubi-Ticket bewegen, fordern die Gewerkschaften. 

Weitere Meldungen