Jugendamt muss regelmäßig Kinder aus Familien nehmen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.06.2019 11:35
Immer wieder muss die Stadt Mönchengladbach Kinder in Obhut nehmen, weil ihre Eltern sich nicht um sie kümmern können oder wollen. Im ersten Quartal diesen Jahres war das 60 Mal der Fall.

Unter den Kindern sind auch immer wieder Kinder im Vorschulalter, auch Säuglinge werden immer wieder aus ihren Familien genommen. Diese Kinder brauchen laut Jugendamt aber besondere Pflege und Förderung. Deshalb sollen sie, wenn möglich, bei sogennanten "Bereitschafts-Pflege-Eltern" untergebracht werden. Momentan gibt es aber nur 18 solcher Plätze, weshalb das Jugendamt dringen nach weiteren Familien sucht, die sich freiwillig für das Programm zur Verfügung stellen.
Der Nächste Info-Abend ist am 27. Juni um 17 Uhr im Treffpunkt mg+ (Aachenerstr. 2, Erdgeschoss neben dem Haupteingang). Ansprechpartnerinnen sind Monika Ferfers und Kerstin Beine (02161 - 2533-83 bzw. -84)