Hohenzollernstraße wird zwei Wochen gesperrt
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.2025 06:01
Eine der wichtigsten Verkehrsachsen Mönchengladbachs wird ab Montag zwei Wochen lang gesperrt: Die Hohenzollernstraße. Der Grund ist die umstrittene Protected Bike Lane dort.

Sie wurde erst vor anderthalb Jahren angelegt. Nach einer Gerichtsentscheidung muss die Stadt den geschützten Radstreifen jetzt aber wieder entfernen. Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht sagt: Der alte Radweg auf der Hohenzollernstraße sei ausreichend gewesen - außerdem seien die Trenn-Elemente für den neuen, geschützten Radstreifen gefährlich für den Straßenverkehr. Das Gericht hatte die Stadt deshalb angewiesen, die Protected Bike Lane wieder zurückzubauen. Das passiert ab Montag und soll bis zum 26. April dauern. Weil auch die trennenden Klebe-Bordsteine abgenommen werden müssen, wird die Fahrbahndecke gleich mit saniert. Für Autofahrer bedeutet das eine Vollsperrung und fast zwei Wochen lang große Umwege. Der Verkehr wird über ohnehin schon stark verkehrsbelastete Straßen wie die Bismarck-, die Steinmetz- oder die Krefelder Straße umgeleitet. Eine großräumige Umleitung für den Pkw-Verkehr ist über die Kaldenkirchener Straße, Bismarckstraße, Steinmetzstraße, Hindenburgstraße, Krefelder Straße und den Nordring ausgeschildert. Eine weitere ist über die Bozener sowie die Eickener Straße eingerichtet. Der Radverkehr wird über die Neuhofstraße und die Eickener Straße umgeleitet.