Hohe Armutsquote in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Montag, 16.12.2019 07:06
In Mönchengladbach hat weiterhin große Probleme mit Armut. Bei uns haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf Sozialleistungen als in den meisten anderen NRW.

Die Quote dafür liegt laut dem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bei etwas mehr als 18 Prozent aller Mönchengladbacher. Landesweit sind es gerade einmal 11,6 Prozent. Unterschieden wird bei der Studie zwischen der Quote der Sozialleistungsberechtigten und der tatsächlichen Armutsquote. Die Armutsquote bezieht sich auf die Menschen, die unabhängig von Sozialleistungen ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze haben. Sie wird in dem Bericht nur für Regionen angegeben - Mönchengladbach zählt mit acht anderen Städten und Kreisen zur Region Düsseldorf. In der ganzen Region liegt die Armutsquote bei etwas weniger als 18 Prozent - das ist zwar leicht besser als der NRW-Schnitt, im bundesweiten Vergleich ist die Armut bei uns aber sehr hoch. Dazu kommt, dass die Quote der Menschen mit Anspruch auf Sozialleistungen bei uns höher ist als in jeder anderen Stadt der Region Düsseldorf.