Hilfe bei Schulproblemen

Fast 38.600 Schüler gehen in Mönchengladbach zur Schule - die meisten von ihnen bekommen heute ihre Zeugnisse.

© Radio 90,1

Sollte ein Kind mit einem unerwartet schlechten Zeugnis nach Hause kommen oder überraschend nicht versetzt werden, können sich Eltern unter anderem kostenlos an den Schulpsychologischen Dienst wenden. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt berät Schüler und Eltern unter anderem bei Lernschwächen oder Versagensängsten. Um die Ursachen möglicher Probleme zu finden, wird zunächst ein Gespräch mit den Eltern geführt. Wie die Probleme behandelt werden, klärt dann eine schulpsychologische Untersuchung. Die genaue Art und Dauer der Behandlung hängt dabei vom individuellen Fall ab. Meistens Fällen ist nach Angaben der Stadt eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Schule oder einzelnen Lehrern sinnvoll - das geschieht aber nur, wenn die Eltern damit einverstanden sind. Eltern und Schüler können sich außerdem heute sowie Montag und Dienstag an die sogenannten Zeugnistelefone wenden. Die Nummern dazu stehen auf radio901.de unter "Mönchengladbach & Region".


Grundschulen - Zeugnistelefon der Stadt: 02161 / 25-0

weiterführende Schulen - Zeugnistelefon der Bezirksregierung 0211 / 475 - 4002 

Erreichbarkeit: 12., 15. und 16.7. jeweils 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr

Schulpsychologischer Dienst Mönchengladbach: Tel.: (02161) 130 - 91 

Schulpsych-Dienst@moenchengladbach.de

Weitere Meldungen