Gladbacher Bahnhof bekommt Anti-Corona-Lack
Veröffentlicht: Freitag, 25.12.2020 09:51
Der Lack soll desinfizierend wirken. Gladbach ist einer der ersten Bahnhöfe, die so ausgestattet werden.

Der Mönchengladbacher Hauptbahnhof gehört zu den ersten Bahnhöfen in NRW, die den neuen Anti-Corona-Lack bekommen. Das melden die beiden Mönchengladbacher Landtagsabgeordneten Frank Boss und Jochen Klenner. Dadurch soll der öffentliche Nahverkehr in der Corona-Pandemie sicherer gemacht werden. Der Anti-Corona-Lack tötet rund 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien ab und vor allem auch die Corona-Viren. Häufig genutzte Kontaktflächen wie Handläufe sollen mit dem speziellen Lack beschichtet werden, damit die Ansteckungsgefahr an Bahnhöfen minimiert wird. Finanziert wird die Maßnahme aus einem Sonderprogramm des Landes NRW. Bis Ende Februar sollen die Treppen und Bedienfelder von Aufzügen mit dem Lack behandelt werden, heißt es.