Gewerkschaft NGG fordert "Wahl Check" vor Landtagswahl

Die Gewerkschaft "Nahrung Genuss Gaststätten" rät Mönchengladbachern in der Lebensmittelbranche und im Gastgewerbe zum "Wahl Check" vor der bevorstehenden Landtagswahl.

Logo NGG
© Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten

Denn bei der Landtagswahl komme es darauf an, dass die Beschäftigten ihre eigenen Belange im Blick haben. Die Gewerkschaft "Nahrung Genuss Gaststätten" ruft die rund 4.700 Mönchengladbacher in der Lebensmittelbranche und im Gastgewerbe auf, zu wissen, wen und was man wählt, wenn man in die Wahlkabine geht. Denn die Weichen für gute Arbeitsbedingungen und zukunftsfeste Jobs in Mönchengladbach würden auch im Düsseldorfer Landtag gestellt, so die Gewerkschaft. In diesem Zusammenhang fordert die Gewerkschaft von der nächsten Landesregierung beispielsweise eine echte Ausbildungsgarantie, eine bessere Bildungspolitik und eine faire Bezahlung. Denn noch immer würden jedes Jahr 50.000 Jugendliche in NRW ohne Ausbildungsplatz bleiben und in Übergangssystemen landen.  

Weitere Meldungen