GEW gegen Lehrerbenotung

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Mönchengladbach erwartet heftigen Protest, sollte der Vorschlag einer Lehrerbenotung tatsächlich in die Tat umgesetzt werden.

Das hat die Gewerkschaft auf Radio 90,1 Anfrage mitgeteilt. Demnach sei der Vorschlag unsinnig und nicht praktikabel. Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger will Lehrer motivieren und Prämien zahlen - wenn sie besonders gute Leistungen erbringen. Beispielsweise, wenn sie regelmäßig gute Abschlussklassen hervorbringen. Würden diese Bewertungen tatsächlich eingeführt, gebe das aber Unfrieden unter dem Lehrerkollegium, sagt die GEW in Mönchengladbach. Die Beschäftigten würden nach den Jahren der Pandemie jetzt schon wegen Überlastung ausfallen - so würde der Druck nur steigen. Auch der Mangel an Schulpersonal könne damit nicht bekämpft werden, heißt es. Es sei Zeit, dass das Lehrer-Bashing durch die Politik ein Ende hat, erklärt die Gewerkschaft.