Gaspreisbremse stellt die NEW vor Herausforderungen

Ab März nächstes Jahr soll auch in Mönchengladbach die Gaspreisbremse gelten. Mönchengladbacher zahlen dann weniger für Gas - und das auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar. Die NEW als Energieversorger stellt das aber vor eine Herausforderung.

© NEW AG

Für die NEW bei uns ist es schwierig, die Gaspreisbremse rechtzeitig umzusetzen. Das teilt sie auf Radio901-Anfrage mit. Vor allem gibt es technische Herausforderungen - denn das bestehende System müsse jetzt neu programmiert und durchgetestet werden. Inwiefern das rechtzeitig umgesetzt werden kann, könne man noch nicht abschätzen - auch weil noch konkrete Rahmenbedingungen fehlen würden. Die Energieversorger sollen ab März nächstes Jahr den Abschlag reduzieren und dann nachträglich auch die Kosten für Februar und Januar verrechnen. Der reduzierte Preis gilt dann für ein Jahr. Für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs zahlt man dann nur noch einen gedeckelten Abschlag von 12 Cent pro Kilowattstunde.