Forderungen vor Bundestagswahl
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.01.2025 06:50
IG Bau fordert bessere Arbeitsbedingungen, bezahlbaren Wohnraum und keine Anhebung des Renteneintrittsalters.

Viele der Forderungen beziehen sich auf die Kernkompetenzen der Gewerkschaft. Schon jetzt erreichen viele Arbeitnehmer im Bau-, Agrar- und Reinigungsgewerbe nicht das angestrebte Rentenalter, weil die Berufe körperlich so anstrengend sind. Die IG BAU fordert deshalb eine Art Flexi-Lösung bei der Rente, wenn Arbeitnehmer aufgrund von Arbeitsverletzungen nicht bis zur Rente vollzeit arbeiten können. Die Gewerkschaft fordert außerdem von der zukünftigen Bundesregierung, staatliche Aufträge nur noch an Unternehmen zu vergeben, die mindestens Tariflohn zahlen. Zuletzt fordert sie, dass Bund und Länder anteilig 50 Milliarden Euro in sozialen Wohnungsbau investieren sollen - um so ein Loch von mindestens 800.000 Wohnungen zu decken, die in Deutschland fehlen.