Fahrlehrer in Mönchengladbach kritisieren Führerscheinreform

Führerscheine sollen auch in Mönchengladbach bald günstiger werden. Fahrlehrer bei uns zweifeln allerdings, ob die Pläne von Verkehrsminister Schnieder funktionieren können. Radio 90,1 hat mit Horst Wintgen gesprochen, Vorsitzender des Fahrlehrerverbands bei uns.

Bild Fahrschulauto
© SYMBOLBILD | Gerhard Seybert – stock.adobe.com

Fahrschüler bei uns brauchen heute länger für den Führerschein, als noch vor einigen Jahren, sagt Wintgen. Das habe auch damit zu tun, dass sie die Fahrschul-Zeit auf einen längeren Zeitraum, oft von über einem Jahr, ausdehnen. Wer stattdessen den Führerschein über einen kürzeren Zeitraum macht könne so mit weniger Fahrstunden und -Unterricht auskommen meint Wintgen. Außerdem hätten Simulatoren zwar ihren Platz, müssten aber nach nur vier Jahren ersetzt werden. Sie seien zudem kein Ersatz für echte Fahrstunden. Ein weiter Tipp des Experten: Vor der Fahrschule schon einmal im Beifahrersitz aufmerksam mitfahren statt auf der Rückbank.

Weitere Meldungen