Erster Kinderverkehrsgarten eröffnet

Der erste Kinderverkehrsgarten Deutschlands ist eröffnet, und zwar hier in Mönchengladbach. Hier sollen Kinder lernen, wie der Straßenverkehr funktioniert.

© Radio 90,1

Der Kinderverkehrsgarten ist der erste Verkehrsübungsplatz für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in Deutschland uwie der Straßenverkehr funktioniert und welche Dinge im Straßenverkehr besonders wichtig sind. Dabei liegt der Fokus auf Achtsamkeit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sagt Dörte Schall vom Jugend- und Sozial-Dezernat der Stadt: "Wir wissen ja aus der Pädagogik, dass es am besten ist, wenn Kinder selbst lernen, wie man Dinge macht. Die Kinder können zum Beispiel auf Fahrrädern lernen, wie eine Ampel funktioniert, und sie lernen auch auf verschiedenen Flächen."


Im Kinderverkehrskindergarten erleben die Kinder natürliche Situationen aus dem Straßenverkehr und sollen selbst Lösungen entwicklen und ausprobieren. Dafür wird das Projekt mit rund 400.000 Euro gefördert.

Weitere Meldungen