Einige Änderungen im neuen Jahr
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 06:17
Im neuen Jahr kommen einige Veränderungen auf uns zu, die vor allem das Geld betreffen. An einigen Stellen wird das Leben für uns etwas teurer, an anderen dürfen wir auf Entlastungen hoffen.

Ab Januar steigt der Mindestlohn um 41 Cent, auf dann 12 Euro 82 pro Stunde. Minijobber dürfen außerdem etwas mehr verdienen und auch der Grundfreibetrag bei der Steuer steigt leicht. An anderer Stelle wird es dagegen deutlich teurer: Der Beitrag für die Pflegeversicherung steigt und die neuen Grundsteuer-Hebesätze gelten. Auch der CO2-Preis wird angehoben - dadurch werden Benzin, Diesel, Gas und Heizöl teurer. Das Deutschlandticket kostet ab Januar 58 Euro und nicht mehr 49. Und das Briefporto steigt und die Post darf sich mehr Zeit für die Zustellung nehmen.Damit weniger Elektroschritt entsteht, gibt es ab dem neuen Jahr unter anderem für Smartphones und Tablets nur noch einen gültigen Anschluss: USB-C. Für Laptops gilt das dann ab 2026. Weniger Müll soll es auch bei Altkleidern geben: Ab Januar müssen alte Textilien immer in den Altkleidercontainer - egal wie kaputt sie sind. Ab Mai gibt es dann mehr Freiheit für Ehepaare und deren Kinder: Paare können ihre Nachnamen zu einem gemeinsamen Doppelnamen kombinieren, und auch Kinder können Doppelnamen aus den Namen ihrer Eltern erhalten. Ab Ende Juni müssen dann außerdem viele Dienstleistungen und Produkte barrierefrei sein. Darunter Geld- und Ticketautomaten und viele Websites.