Digitaler Notarzt für den Rettungsdienst wird weiter geplant

Bei uns in Mönchengladbach soll es in Zukunft ein Telenotarztsystem geben. Damit soll bei Notfällen digital ein Notarzt zugeschaltet werden, der die Rettungssanitäter vor Ort begleitet.

Im Moment ist das Thema in den politischen Gremien bei uns (Hauptausschuss: 02.10., Stadtrat: 10.10.) Mönchengladbach hat sich mit fünf anderen Städten und Kreisen für den Telenotarzt zusammen getan - mit dabei sind Viersen, Duisburg, Kleve, Wesel und Krefeld. Die "Telenotarztregion Niederrhein" soll dann insgesamt zwei Millionen Einwohner erreichen. Die Zentrale dafür kommt in unsere Nachbarstadt Krefeld. Jetzt werden zwischen den Beteiligten entsprechende Vereinbarungen getroffen. Bis der Telenotarzt tatsächlich in Betrieb geht, kann es aber noch etwas dauern. Im Moment wird zum Beispiel über Art und Umfang der benötigten Technik beraten und dann muss diese auch noch angeschafft werden. Man geht davon aus, dass das System frühestens 2026 an den Start gehen kann, heißt es in der Beratungsvorlage.