Die wichtigsten Informationen: Von der Polizei direkt auf das Handy
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 15:24

Die Straßensperrung nach einem Verkehrsunfall, die Großveranstaltung mit den damit verbundenen Einschränkungen oder die Suche nach Vermissten: Über diese und alle weiteren relevanten Einsätze informiert die Polizei Mönchengladbach seit knapp vier Monaten täglich über ihren WhatsApp-Kanal. Aber auch Aktionen der Polizei, Präventionstipps zu verschiedenen Themen und Hintergrundinformationen direkt aus dem Polizeipräsidium sind regelmäßig Thema.
Eine erste Bilanz fällt positiv aus: Rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger haben den Kanal bereits abonniert. Und es sollen noch deutlich mehr werden. Denn die Veranstaltungslage in der Gladbacher Innenstadt am vergangenen Wochenende hat wieder gezeigt: Der direkte Draht von der Polizei zu den Menschen in der Stadt ist von immenser Bedeutung, um sie schnell und verlässlich über aktuelle Einsätze und polizeiliche Themen zu informieren.
Über den angehängten QR-Code können Interessierte den WhatsApp-Kanal der Polizei Mönchengladbach ganz einfach auf Ihrem Handy hinzufügen. Machen Sie mit - seien Sie informiert.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161 29 10222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell