Bürger in Wanlo begrüßen neue Pläne zum Tagebau Garzweiler
Veröffentlicht: Freitag, 22.09.2023 06:25
Die Bürger in Mönchengladbach-Wanlo begrüßen die neuen Pläne zur Zukunft des Tagebaus Garzweiler. Die Landesregierung stellt die Pläne heute im Landtag offiziell vor.

Schon jetzt ist bekannt, dass das Abbaugebiet verkleinert werden und mehr Dörfer erhalten bleiben sollen. Außerdem soll der Tagebau nicht näher als 400 Meter an Wanlo herankommen - zunächst waren 100 Meter geplant. Dafür hatte sich die Interessensgemeinschaft Wanlo zuletzt eingesetzt. Nach dem Braunkohle-Ausstieg soll dann ein großer See entstehen, der auch Teil der Bewerbung für die internationale Gartenausstellung IGA werden soll. Andreas Cichy von der Interessensgemeinschaft Wanlo freut sich schon auf den See, egal ob die IGA kommt oder nicht. Laut Cichy könnte der See schon Mitte der 30er-Jahre genutzt werden. Auch die Stadt Mönchengladbach begrüßt die Pläne.