Brennende PKW in einem Parkdeck

FW

Am späten Abend wurde die Feuerwehr zu einem großen Parkdeck im rückwärtigem Bereich der Burggrafenstraße gerufen. Vor Ort brannten insgesamt 6 PKW in voller Ausdehnung. Durch die starke Rauch- und Wärmeentwicklung war ein großer Kräfteeinsatz notwendig. Insgesamt wurden 4 C-Strahlrohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Das zweigeschossige Parkdeck hat keine bauliche Verbindung zum Wohngebäude. Es bestand keine Gefahr für die Bewohner. Zur Einschätzung der baulichen Struktur war ein Mitarbeiter des Bauaufsichtsamtes im Einsatz. Es bestand keine Einsturzgefahr. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen nahm die Polizei erste Ermittlungen zur Brandursache auf. Während des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte vom Arbeiter-Samariter-Bund mit Getränken versorgt.

Im Einsatz waren alle drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, Sonderfahrzeuge (Atemschutz und Einsatzstellenhygiene) aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), die Einheiten Stadt-Mitte, Rheindahlen, Odenkirchen, Günhoven/Kothausen der Freiwilligen Feuerwehr, 2 Rettungswagen sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr. Während des Einsatzes wurde der Grundschutz durch die Einheiten Neuwerk und Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt.

Einsatzleiter: OBR Markus Hallen

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 - Feuerwehr Führungs- und Lagezentrum Stockholtweg 132 41238 Mönchengladbach

Telefon: 02166/9989-0 Fax: 02166/9989-37729 E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de http://www.feuerwehr-mg.de/

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen