Bilanz der Polizei Mönchengladbach zu den Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der "Roadpol-Woche"
Veröffentlicht: Montag, 11.08.2025 13:31

Im Zeitraum vom 4. bis 11. August 2025 führte die Polizei im Rahmen der bundesweiten "Roadpol-Woche - Speed" umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrskontrollen durch. Ziel der Maßnahmen war es, durch konsequente Überwachung und Aufklärung die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und durch verkehrsdidaktische Gespräche mit den Fahrzeugführern einen Beitrag zur Verkehrssicherheit durch Überzeugung zu leisten.
Insgesamt wurden in diesem Zeitraum mehrere tausend Fahrzeuge gemessen und zahlreiche Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten eine Vielzahl an Verstößen fest:
- 226 Verwarnungsgelder wegen geringfügiger Geschwindigkeitsüberschreitungen - 39 Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund schwerwiegender Verkehrsverstöße - 3 Strafanzeigen gegen Fahrer, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren
Darüber hinaus wurde ein Fahrzeugführer gestoppt, der unter Alkoholeinfluss stand. In einem weiteren Fall legten die kontrollierenden Beamtinnen und Beamten ein Fahrzeug still, da daran gravierende technische Veränderungen vorgenommen worden waren. Dazu zählten unter anderem eine nicht zulässige Felgen- und Reifenkombination die sich auf das Fahr-/Brems- und Lenkverhalten auswirken könnte sowie der Ausbau des Katalysators, welches durch die Geräuschkulisse einfach feststellen ließ. Die Polizei bewertet die Kontrollen als Erfolg, weil es sehr gute Gespräche mit einsichtigen und auch nicht einsichtigen Fahrzeugführern gab. Von einem vollen Erfolg können wir aber erst sprechen, wenn alle die Sinnhaftigkeit der Verkehrsregeln erkannt und diese eingehalten werden. Ziel der Verkehrsregeln ist die Sicherheit aller im Straßenverkehr. Es geht darum, dass wir gegenseitig aufeinander Acht geben so Jana Schubert, Direktionsleiterin der Direktion Verkehr im PP Mönchengladbach.
Hinweis: Die Polizei wird auch künftig zielgerichtete Kontrollen durchführen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, die geltenden Verkehrsregeln einzuhalten - zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller. Nur so können wir gemeinsam die Verkehrsunfälle und somit die Zahl der Verletzten in unserer Stadt reduzieren.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach Pressestelle Melanie Brandtner Telefon: 02161 29 10222 E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell