Altstadtlabor in Mönchengladbach spricht Altstadt-Pläne

Mönchengladbacher Anwohner, Kultureinrichtungen, Vereine, Gewerbetreibende und das Quartiersmanagement machen sich Gedanken über unsere Altstadt.

© Radio 90,1

Beim digitalen Altstadtlabor haben sie sich jetzt über Ideen und gemeinsame Aktionen unterhalten. Unter anderem ging es um die Umgestaltung des Geroparks und die Frage, wie Naturschutz und Erholungsfunktion in Einklang gebracht werden können. Als nächste Aktion steht am 28. Mai, also am Freitag kommende Woche, der Tag der Nachbarschaft auf dem Programm. Dabei gibt es einen Ideenbazar, Nachbarschaftsrunden auf dem Osser Plätzke und einen Pop Up Fahrradweg. Außerdem kann die Waldhausener Straße schöner werden. Eine Benefizaktion eines Einzelhändler war so erfolgreich, dass jetzt erste Ideen entwickelt wurden, wie die Straße mit dem gesammelten Geld grüner, schöner und besser beleuchtet werden kann. Das nächste Altstadtlabor ist dann Ende Juni. 


Mehr Infos dazu gibt es auf der Webseite www.tagdernachbarn.de

Weitere Meldungen