Ärger über Vandalismus an Wahlplakaten
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 07:11
Im aktuellen Kommunal-Wahlkampf geht es in Mönchengladbach hitzig zu. Immer wieder werden Plakate entfernt, beschmiert und beschädigt. Die Parteien reagieren darauf unterschiedlich. Die Polizei hat bereits einige Anzeigen aufgenommen und rechnet mit weiteren.

Bei CDU, FDP und Grünen blickt man weitgehend gelassen auf das Thema. Die Grünen etwa haben bisher kaum Probleme gehabt, erklären sie unserer Redaktion. Außerdem loben sie den Umgang der demokratischen Parteien im Wahlkampf untereinander. Auch die CDU sieht kein größeres Problem als sonst, betont aber, sich rechtliche Schritte vorzubehalten, wenn Plakate beschädigt, entfernt oder zerstört werden. Vielleicht helfe es, "für die eigene undemokratische Grundhaltung mit dem Geldbeutel gerade stehen zu müssen," so die Partei. Die SPD berichtet dagegen von einem deutlich ruppigerem Umgang. Besonders Schmierereien seien aktuell ein Problem. Selbst wenn man Poster austausche, seien diese innerhalb kürzester Zeit wieder beschmiert. Die Linke meldet rund 1000 von 5000 beschädigten Plakaten. Die AfD hat sich bislang nicht auf unsere Anfrage gemeldet.