Abitur-Prüfungen müssen verschoben werden

Für rund 1.300 Mönchengladbacher Schüler sollten eigentlich heute die schriftlichen Abitur-Prüfungen starten. Wegen technischer Probleme müssen sie aber verschoben werden. Das hat das Schulministerium mitgeteilt.

© SYMBOLBILD | andreaobzerova - stock.adobe.com

Denn einige Schulen konnten die Prüfungen fürs Zentralabitur gestern nicht rechtzeitig herunterladen. Deshalb haben Lehrer und Schüler gestern am späten Abend noch Bescheid gekriegt, dass die Prüfungen für heute auf Freitag verschoben werden. Betroffen war unter anderem der Download der Klausuren in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Informatik. Die Nachricht führte zu unterschiedlichen Reaktionen bei den Abiturienten, sagt Fabio de Lana, Bezirksschülersprecher in Mönchengladbach und selbst Abiturient. Die Schüler seien einerseits verunsichert gewesen, auf der anderen Seite hätten sich einige auch gefreut, dass sie zwei Tage mehr Zeit zum Lernen haben. Für die Schulen bedeutet die Verschiebung vor allem eine organisatorische Herausforderung.